100 Jahre Zauberkraft – CH

Ein besonderes Jubiläum gab es vom 28.-30. August in Degersheim in der Schweiz. Dort fand der Nationalkongress des Magischen Ring der Schweiz 2020 statt. Gleichzeitig feierte Retonio, der Inhaber der DreamFactory, sein 50-jähriges Bühnenjubiläum als Bauchredner und der Club Ostschweizer Magier ihr 50-jähriges Jubiläum.
Der besondere Rahmen bildete die Eröffnung der auf 3.000 qm befindlichen Zauberwelten, ein Museum, das weltweit wohl einzigartig ist.

50 Jahre Retonio:
Über den Macher zahlreicher außergewöhnlicher Projekte haben wir einen großen Artikel im Aladin geschrieben, den Sie hier abrufen können:
PDF Datei
Seit diesem Beitrag hat sich die Dreamfactory weiter entwickelt und eröffnete an diesem Wochenende ein sagenhaftes Museum, das wir im Aladin bald ausführlich vorstellen werden. Man kann ohne Übertreibung sagen, dass es weltweit einzigartig in seiner Fülle und Abwechslung ist. Zauberkunst, Bauchreden, Mechanische Musikinstrumente, Filmerinnerungen, Weihnachtsausstellungen, Eisenbahn, magische Bibliothek, Oldtimer, ……
Eine wahre Wunderwelt in die man hier eintauchen kann:
Dreamfactory
9113 Degersheim
Schweiz
https://dreamfactory.ch

50 Jahre Club Ostschweizer Magier:
Stolz blickt der Klub Ostschweizer Magier auf seine 50-jährige Geschichte zurück. Derzeit hat der Klub seine Heimat in der Dreamfactory gefunden. Beim Kongress präsentierten die Mitglieder die Geschichte der Zauberkunst in einer abwechslungsreichen Nummer. Viele der Mitglieder unterstützen die Zauberwelten und arbeiten ehrenamtlich bei diesem Projekt mit.
https://www.club-ostschweizer-magier.ch

Schweizer Nationalkongress 2020
Die Schweizer sind einer der ganz wenigen Zirkel, der trotz Corona den Nationalkongress nicht abgesagt haben. Ohne diesen Umstand zu werten, litt der Besuch des Kongresses dadurch. Beim Starseminar von Topas fanden sich ca. 60 Teilnehmer ein.
Das ist natürlich sehr schade, aber es ist eben nicht jedermanns Sache in diesen Zeiten so eine Veranstaltung zu besuchen. Und das, obwohl sich das Team von Retonio alle Mühe gab, Hygienemaßnahmen zu gewährleisten.

Was zu denken gibt: Viele Kollegen erzürnen sich darüber, dass die Zeiten für Veranstalter so schlecht sind und Besucher ausbleiben. Aber wenn selbst Zauberer ihre eigenen Veranstaltungen so mäßig besuchen, was kann man da von Laien erwarten? So stand für mich, neben dem hervorragenden Programm, auch die Solidarität im Vordergrund, als (einziger) Österreicher Flagge zu zeigen. Und ich habe es nicht bereut!
Es gab viele interessante Gespräche und wie bei solchen Anlässen üblich, immer wieder persönlichen Gedankenaustausch, der uns die letzten Monate abhanden gekommen ist.

Ein wunderbares Seminar präsentierte Stargast TOPAS. Er beschäftigte sich mit der Bühnenpersönlichkeit und Präsentationsideen. Hochwertig und sehr kompetent von einem der es wissen muss.
Das Seminar von Timothy Trust am Sonntag konnte ich leider nicht sehen, da ich da bereits auf dem Rückweg war.



Kernstück der Veranstaltung war die Gala mit einem Magischen Dinner.
Nach dem Aperitif ging’s zuerst durch die 3000 qm große Zauberweltausstellung, die Zirkuslegende Rolf Knie eröffnete.
Danach gab es ein ausgezeichnetes Menü, das durch folgende Showacts bereichert wurde:
* Präsentation Zauberkunst durch Mitglieder des Club Ostschweizer Magier mit diversen Einlagen!
* Topas Show, bei der er zeigte warum er international so erfolgreich ist.
* Natalie & Eli mit ihrer preisgekrönten Quickchange Nummer
* Retonio präsentierte seinen Appenzeller Toni, mit dem er erfolgreicher Bauchredner wurde.
* Demonstration der großen mechanischen Unterhaltungsorgeln
* Timothy Trust und Diamond mit einem bunten Programm zum Abschluss

Ein langer abwechslungsreicher Abend ging gegen 23:30 zu Ende.
Dieses Galadiner fand am Freitag vor vollem Saal mit ca. 160 Gästen und Ehrengästen statt.
Am Samstag für alle Teilnehmer des Kongresses und externen Gästen.

FAZIT:
Schweizer Kongresse haben ihren eigenen Charme. Die Schweizer Zauberfamilie zeigt auf sympathische Art wie man zusammen Feste feiert. Die Programmfülle ist eher reduziert, aber es bleibt viel Zeit für persönliche Begegnungen und für den Besuch der kleinen aber feinen Händlermesse.
Es ist ein Glücksfall, wenn man, wie in diesem Jahr, eine so großartige Location wie die Dreamfactory für einen Kongress hat.
Ein Dankeschön an Retonio, Natalie und das ganze wunderbare Team vor Ort, das dafür sorgte dass sich jeder wohl fühlte. Es ist zu hoffen, dass wir bald wieder unbeschwertere Zeiten erleben und die Zauberfreunde solche Veranstaltungen besser unterstützen.

Wer nicht dabei war, dem empfehle ich unbedingt den Weg nach Degersheim in die Dreamfactory. Schauen Sie sich diese Ausstellung an, sie ist weltweit einzigartig – in jeder Beziehung.