44 Jahre Sternfahrt – Hotel Peter Saalbach

Die 44. Magische Sternfahrt in Saalbach – ein ausverkauftes Jubiläum!
19.- 22. Juni 2025

Das 44-jährige Jubiläum der Magischen Sternfahrt im Hotel Peter in Saalbach ist restlos ausverkauft! Über 50 Zauberfreunde treffen sich an diesem besonderen Wochenende beim „zaubernden Wirt“ Hansi Peter. Ein unglaubliches Jubiläum, das eine wahre Erfolgsgeschichte schreibt.

Das Konzept ist einfach und erfolgreich: eine All-inclusive-Veranstaltung mit Hotel, Verpflegung und spannenden Profi-Seminaren in persönlichem Rahmen. Drei Tage voller Austausch, Inspiration und herzlicher Begegnungen. Die Gastfreundschaft von Rudi Peter und seiner Frau sowie von Hansi Peter ist legendär.

In den letzten Jahren konnte ich leider nie teilnehmen – obwohl ich nur eine knappe Stunde entfernt wohne. Umso mehr hat es mich gefreut, heuer zumindest für einen Tag dabei sein und meine Freunde begrüßen zu können. Es war ein wunderbarer Tag voller großartiger Seminare, einer beeindruckenden Gala in der gemütlichen Gaststube und – wie immer – mit der einzigartigen Herzlichkeit der Familie Peter.

In der Septemberausgabe des Aladin werden unsere beiden „neuen Autoren“ Barbara und Mario ausführlich darüber berichten. Hier ein paar persönliche Highlights meines Tages in Saalbach.
In der nächste Woche ausgelieferten Ausgabe des Aladins haben Sie drei Veranstaltungen in Österreich besprochen!! Herzlichen Dank!


Arsène Lupin – Magie mit Eleganz und Erfindergeist

Arsène Lupin ist ein Star der polnischen Zauberszene – bekannt aus TV-Shows und international erfolgreich mit seiner preisgekrönten „Lupin“-Manipulationsnummer mit Karten und Juwelen. Nach seiner aktiven Karriere betreibt er nun ein Zauberstudio in Polen, entwickelt Requisiten weiter und erfindet neue Effekte, die sich in der Praxis bewähren.

In seiner Präsentation – kein klassisches Seminar, da alle Effekte direkt erwerbbar waren – zeigte er über 30 professionelle Kunststücke, darunter echte Highlights für den praktischen Einsatz. Es war spannend, inspirierend und eine Erinnerung daran, wie viel Potenzial in klassischen Effekten steckt, wenn man sie kreativ weiterdenkt.

In der Abendgala bewies Arsène Lupin eindrucksvoll, warum er als Profi so erfolgreich war: Mit Eleganz und Präzision ließ er unter anderem eine Zuschauerin in der Gaststube schweben – und verschwinden.


Seminar von Brandon Morris – typisch Morris!

Braidon Morris, der mit seiner erfolgreichen Seminartour durch Deutschland für Furore sorgte, ist eine feste Größe auf jedem Zauberkongress. Seine Routinen sind praxiserprobt, sein Humor ansteckend, seine Bühnenfigur – ein schottischer Zauberer mit Akzent und Selbstironie – originell und unterhaltsam.

Seine Seminare überzeugen sowohl mit starken Effekten als auch mit praxisnaher Theorie zur Gestaltung eines Zauberprogramms. Sein Credo: „Zauberei muss unterhalten.“
In der Abendgala präsentierte er Comedy-Zauberei vom Feinsten – ganz in seinem unverkennbaren Stil: Typisch Morris!


Was ich leider verpasst habe – aber nicht unerwähnt lassen möchte:

Kalibo – der „Tinnitus-Zauberer“
So nannte ihn liebevoll Brandon Morris – eine Anspielung auf seine markante Stimme. Kalibo, für mich der König der Straßenzauberer, hat seine Wurzeln im Street Magic und tritt weltweit auf. Sein Wiedererkennungswert ist groß: Die Farbe Orange, sein Outfit – alles durchdacht. In der Gala sah ich seine nervenaufreibende „Wolfsfalle“ mit Kartenspiel und echter Tretfalle – eine brillante Mischung aus Spannung, Schock und Lachen.

Moinár Szabolcs – klassische Eleganz aus Ungarn
Ein junger Profi aus Budapest, Mitglied des Figaro Magic Clubs. In der Pause zeigte er mir einen beeindruckenden Karteneffekt. Sein Seminar habe ich verpasst, aber im Gespräch wurde klar: Er lebt für die Zauberei. In der Gala präsentierte er eine klassische, stilvolle Nummer – deutlich inspiriert von seinem Vorbild David aus Ungarn – elegant, musikalisch und mit Stimme.

René – ein Multitalent
Schauspieler, Zauberer, Bauchredner, Musiker – ein Allrounder mit fundierter Ausbildung. In der Gala betrat er ohne Requisiten die Bühne und begeisterte mit einer pantomimischen Darbietung, nur mit Pfeiflauten begleitet. Unterhaltsam, nonverbal, beeindruckend. Auch das ist Magie.


Technik – fast zu gut, um wahr zu sein

Rudi Peter, auch bekannt als der zaubernde Techniker, ist nicht nur Hausherr des Hotel Peter, sondern auch ein echter EDV-Profi. Videoübertragungen, perfekt abgestimmte Licht- und Toneffekte – seine technische Umsetzung ließ manche größere Veranstaltung blass aussehen.

Ohne Worte: Das Felsensteak
In über 50 Jahren entwickelte Routine! Unterhaltung? Kulinarik? Show? Von allem ein Wenig!


Ich habe an diesem Tag viele alte Freunde wiedergesehen – mit einigen konnte ich plaudern, bei anderen reichte leider die Zeit nicht. Es war einfach schön, ein Teil davon gewesen zu sein!


2026 – die letzte Chance!

Wer noch nie bei der Sternfahrt in Saalbach war, sollte sich den Termin 2026 vormerken:
18.06.2026 -21.06.2026
Es wird Hansi Peters letzte Sternfahrt sein – und sie wird mit Sicherheit wieder ausverkauft sein.

Wenn du also diese einzigartige Erfolgsveranstaltung miterleben und Teil ihrer Geschichte werden möchtest: Jetzt anmelden!

Infos & Anmeldung:
Hans Peter – office@hotel-peter.at


2 Kommentare zu "44 Jahre Sternfahrt – Hotel Peter Saalbach"

  1. Zauberer Helmut 🎩 | 24. Juni 2025 um 23:37 | Antworten

    Bin das 7 Mal dabei, für mich immer wunderschön.
    Fängt beim Empfang an und endet bei der abreise,
    Es passt einfach ALLES. Was für mich wichtig ist, die Kollegen sind ALLE Menschen nicht abgehoben oder eingebildet. Man kann sich immer austauschen und unterhalten. Es ist sehr schade das es dann 2026 zu Ende geht🥲 aber die Familie Peter hat es sich verdient. Wünsche allen alles Gute und freue mich auf 2026 🎩👏

  2. Pierre Castell | 23. Juni 2025 um 7:19 | Antworten

    Es vergeht keine Woche, in der ich nicht mit Zauberfreunden telefoniere. Zeitweise auch oft mehrmals in der Woche. Im Verlauf der Jahre kam auch immer wieder das Thema magische Sternfahrt in Saalbach. Jeder – wirklich jeder – von meinen Freunden und Bekannten, die schon dort waren, sind hellauf begeistert. Die Familie Peter bringt so viel Herzblut in diese Veranstaltungen, dass man sich so fühlt, als sei man Teil seiner eigenen Familie. Ich selbst war aus Bequemlichkeit wegen der Entfernung noch nie dort, aber mir ist bekannt, dass viele Besucher einen sehr weiten Weg auf sich nehmen, um dabei sein zu können. Immer wieder höre ich restlose Begeisterung über die Familie Peter, die wirklich alles dafür tut, dass ihre Gäste die sogenannten Sternfahrten niemals vergessen. Der weiteste Weg lohnt sich!

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.