Aladin unterwegs

Nach einer gesundheitsbedingten Zwangspause ist der aladin wieder da! Die verspätete Nummer 5 des vergangenen Jahres ist bei der Post! Als kleines Dankeschön gibt es dazu noch ein Spezialheft zum Thema „Gezeichnetes Spiel“

Aladin 01 / 2021 ist ebenfalls fix und fertig und geht diese Woche in Druck damit wir Ende April ausliefern können. Dann sind wir wieder im Plan.
Ich danke an eure Geduld, aber Corona und auch eine schwere Halswirbel OP hält sich nicht an Erscheinungsstermine. Danke auch an meine Frau Gabi, ohne die es mir nicht möglich gewesen wäre 1 halbe Tonne Hefte zu verarbeiten.


Was gibts im kommenden Heft?


Soziale Medien und Zauberkunst:
Das Titelbild zeigt Alexander Straub, einem der erfolgreichsten YouTubern der deutschsprachigen Zauberszene. Wir haben uns die Szene genauer angeschaut und bringen einen Überblick und für Zauberfreunde die sich damit noch nicht so befasst haben ein paar Infos und Fakten dazu.
Dazu spannende Interviews mit Alexander Straub und Card Shark dessen Firma neue Projekte mit dem YouTuber Matthias Berger startet.
Aeon- Sun ein multimedia Zauberkünstler in Österreich, vielen unbekannt wird vorgestellt.

Fortschritt:
Zauberkünstler gehörten von jeher zu der Gilde, die sich den technischen Fortschritt zu Nutze machte. Denken wir an die Präsentationen von neuesten Entwicklungen wie Elektrizität oder Filmen in Vorstellungen des vergangenen Jahrhunderts in physikalischen Wunderabenden.
Es ist deshalb eine Verpflichtung gegenüber dem Fortschritt uns weiter zu entwickeln. Wir zeichnen diese Entwicklung nach.

Tod von Siegfried:
Nach unserem großen Rückblick auf Roy Horn, zollen wir nun auch Tribut an seinen Partner Siegfried, der uns verlassen hat. Eine Erinnerung von Robert Kaldy Karo

Originalität
Wie originell ist Originalität, fragt sich Roberto Giobbi in seiner außergewöhnlichen Rubrik.

Restaurantzauberei
Zaubern in Restaurants ist eine der beliebtesten und inzwischen auch lukerativsten Sparten der Zauberkunst. Auch wenn wir gefühlterweise seit ewiger Zeit diese Coronabedingt nicht mehr praktizieren konnten, widmet sich unser Profi Paul Sommersguter diesem Thema. Und wie gewohnt kompetent und sehr detailliert auf 8 Seiten!

AlaBiM-Kinderzauberei
So nennt sich unsere neue Rubrik im Aladin, die sich mit der wohl meist praktizierten Sparte der Zauberkunst befasst. Zu Unrecht von manchen geschmäht, denn hier wird unser Publikum der Zukunft mit der Zauberkunst zum ersten Mal in Berührung gebracht. Und vom Publikum Kinder können wir viel lernen. Denn Diplomatie und falsche Rücksichtnahme sind dort kein Thema. Wenns blitzt dann sagen sie es auch!! Viele scheuen sich davor. Auf 13 Seiten, grafisch abgesetzt vom normalen Layout startet dieses Heft im Heft.
Neben Tricks für aktive Kinderzauberei findet man hier Anleitung um Kinder in die Kunst der Zauberei zu einzuweihen, Bastelanleitungen sowie Theorie und interessante Produkte am Markt.
Diese Serie wurde von vielen gewünscht, jetzt ist sie da!

Viele andere Themen (siehe Inhaltsverzeichnis)
Viele andere interessante Artikel und Rubriken erwarten Sie auf 68 Seiten.

Bezieher unseres Newsletters erhalten in den nächsten Tagen eine Info mit einer gratis PDF über ein paar interessante Artikel aus dem Heft.
Wenn Sie sich auf die newsletterliste setzen lassen möchten, geben können Sie das hier tun: Keine Sorge wir überschütten Sie nicht mit sinnlosen Mails. Sie können auch ihre Präferenzen angeben, was sie interessiert.

https://www.aladin.blog/newsletter/