Blackpool 2025 – Donnerstag, 13. Februar 2025

Der weltgrößte und gleichzeitig schrägste Zauberfachkongress der Welt hat begonnen.
Am Flughafen 09:00 Abflug von München mit ca. 50 anderen Zauberkünstler die den Kongress wie ich besuchen. Da gibt es manch Überraschung und unerwartete Begegnung. Ein ruhiger Flug und nach ca. 2 Stunden Ankunft in Manchester der einstigen Metropole der Textilindustrie, heute Heimat von Manchester United und dem UEFA Museum. Wer Zeit hat sollte sich das Industriemuseum anschauen. Aber Zauberer sind ja nur an einem interessiert: In das ca. 1 Stunde entfernte Blackpool zu fahren um 5.000 andere Verrückte zu treffen…. Wir erreichen wir zu 8. in einem Taxi Blackpool. Kuscheln mit Zauberfreunden, was für ein Beginn…. Aber es ist zumindest warm im sonstig kalten Blackpool, wo ein eisiger Wind vom Meer herauf weht.

Einfahrt nach Blackpool. Über die trostlose Situation in der die Menschen hier leben habe ich bereits in einem anderen Beitrag berichtet.
https://www.aladin.blog/blackpool-zwischen-magischem-mekka-und-sozialem-abstieg/

Und es ist wirklich trostlos welches Bild sich hier dem Besucher in dieser kalten Jahreszeit bietet. Keine Touristen, außer eben 5.000 Zauberfanatiker treffen auf die 120.000 Einwohner. Zerfallene Straßenzüge, verwahrloste Menschen von Armut geprägt, erlebt man auf Schritt und Tritt, wenn man mit offenen Augen durch die Stadt geht.

Aber wir sind keine Sozialarbeiter sondern verrückte Zauberer und strömen in den Wintergarden, dem einstigen Prachtbau im Zentrum von Blackpool mit vielen Theatern, Pups, Vortragsräume um die Kongressunterlagen abzuholen. Als er 1878 gebaut wurde war es DAS Unterhaltungszentrum von England. Es gehörte zum Prestige jeden guten Künstler, hier aufgetreten zu sein.
Es ist noch wenig los, morgen wird man hier lange anstehen müssen, wie üblich geordnet in lange Schlangen ohne das Drängeln das wir in den Alpen an den Liftanlagen erleben.
Offizieller Beginn des Kongresses ist erst am Freitag, aber heute findet die berüchtigte Auktion gebrauchter Zauberartikel statt. Was hier nicht alles verkauft wird….. Was würde sich ein Außenstehender denken wenn er erleben würde welcher Ramsch hier den Besitzer wechselt? Seltsam mit welchem glücklichen Gesichtsausdruck die seltsamsten Dinge gekauft werden. Sie werden bald wieder den Besitzer wechseln oder auf dem Müll landen.

Interessante Bücher oder Requisiten gibt es an diesem Tag wenige zu sehen. Erstaunlich wie teuer manches den Besitzer wechselt. Der Auktionator ist ein Brite mit Sinn für Humor und das macht die Auktion wieder unterhaltsam.

Mit Zauberfreunden aus Tirol (Andrea und Franz) rasch auf ein Bier in Russ Brown’s House Of Secrets. Das ist ein kleines Pub mit Bühne wo schon legendäre Sessions schon stattgefunden haben. Um diese Zeit (ca. 19:30) geht es da noch gesittet zu. Mit Andreas und Fernando gehts dann zu einem Chinesischen Lokal wo wir in großer Runde zusammensitzen. Das Essen ist super, es wird gezaubert und innerhalb kurzer Zeit lernt man hier Kollegen aus aller Welt kennen.

Dann gehts in Richtung Hotel. Dummerweise liegt genau auf dem Weg das legendäre Ruskin, dem legendären riesigen Pub, wo sich 100-te Zauberer dicht drängen. Die Luft ist zum Schneiden, Leute sitzen am Boden und zeigen sich die neuesten Tricks, es strömt viel Alkohol.
Da ich nichts trinken, fallen einem natürlich gewisse Wesensveränderungen mehr ins Auge. Aber zumindest kann man sich aufwärmen.

Dann endlich zurück ins Hotel. Dieses Jahr wohne ich im Keller, es ist gut dass ich saumüde bin und mich der Zustand des Zimmers nicht beunruhigt. Schlaf wird ja überschätzt, aber ich muss fit sein für morgen, wo ein riesiges Programm auf mich wartet. 33 Shows, Seminare stehen am Valentinstag zur Auswahl.

Die Auswahl wird schwierig. Ein absoluter Overkill.
Ich mach mir einen Plan um nicht orientierungslos im großen Theaterkomplex herum zu irren.
Bericht folgt dann morgen Nacht!