Das größte Naturfest Österreichs das sich 2023 zum 63. mal jährte ist vorbei. Und damit auch die zweite Zusammenarbeit des Veranstalters mit dem Magischen Ring Austria. Bereits 2022 durften wir diese Veranstaltung mit Zauberei bereichern.
Narzissenfest:
Wer das Narzissenfest nicht kennt, vorab ein paar Informationen. Im Ausseerland gibt es die wilde Narzisse, die traditionell den Sommer begrüßt. Die Pflanze wächst auf sauren Böden und wurde seit 63 Jahren bereits verwendet um wunderschöne Blumenskulpturen zu gestalten. Familien, Firmen und Organisationen nehmen hier beim Narzissenfest an einem Wettbewerb teil. Wem gelingt es die eindrucksvollste Skulptur zu gestalten? 100- te Arbeitsstunden gehen in die Gestaltung dieser beeindruckenden Phantasiegestalten. Sie werden geschmückt und beim Narzissenfest präsentiert. Begleitet wird das Fest durch viele Musikkapellen, Hausmusiken die im Ausseerland eine besondere Tradition haben. Nicht verwechseln darf man dies mit volkstümlicher Kitschmusik der seichten Touristenmusik. Wir sprechen hier von Vollblutmusikern die sich auch spontan zusammenschließen und zusammen musizieren. Und das mit einer Vielzahl von Instrumenten wie Harfe, Geige, Gitarre, steirische Harmonika, Blasinstrumenten u.s.w. Seit ein paar Jahren wird das Fest, das inzwischen 3-4 Tage geht auch durch eine Modeschau, eine Krönung der Narzissenprinzessinen und einem Oldtimerkorso begleitet.
Von Deutschland, Schweiz und Italien kommen Menschen zu diesem Fest und so kann es sein, dass bis zu 30.000 Besucher die kleinen Gemeinden im Ausseerland besuchen.
Kooperation Magischer Ring Austria – Narzissenfest
Seit 2021 organisiere ich für den Narzissenfestverein eine begleitende Straßenunterhaltung. Unsere Zusammenarbeit mit der Region bei der Ausrichtung des nun regelmäßig stattfindenden Fröhlich Festivals und Fröhlich Zauberkongress hat zu der Anfrage geführt. Für uns eine Möglichkeit Zauberei weiter in der Bevölkerung zu etablieren und auch für uns ein gutes Umfeld für unsere eigenen Veranstaltungen zu bekommen.
Dabei setzen wir auf Internationalität und Originalität. Ehrliche Straßenkunst, dazu gehört auch das Hutgeld, der Gradmesser für den Erfolg beim Publikum. So ist Straßenzauberkunst die ehrlichste und älteste Form des Straßentheaters und passt perfekt zu diesem wundervollen Fest.
Als Gast lohnt sich in vielerlei Hinsicht diese Veranstaltung einmal zu besuchen.
Fazit 2023
Es war ein tolles herausforderndes Event und das Interesse war riesig. Dank der tollen Künstler waren wir ein wunderbares Team, unterschiedlich im Auftritt und abwechslungsreich. Wir lassen im folgenden Bilder sprechen!
Vom Auftraggebern erhielt ich folgendes Mail:
Lieber Hanno,
es ist an uns, deine Künstler waren eine unglaubliche Bereicherung beim Fest und ich hoffe, sie haben das auch von Seiten des Publikums gespürt. Sehr gerne werden wir auch 2024 unsere Kooperation weiterführen!
Richte Deinen Künstlern unseren Dank aus und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Narzissenfestverein Bad Aussee
Daran arbeiten wir bereits wieder mit Hochdruck um uns weiter zu verbessern und etwas Besonderes zu bieten.
Termin: Narzissenfest 2024: 30. Mai – 2. Juni 2024
Unsere Buchungskriterien für Künstler beim Festival und Fröhlichkongress
Es ist als Veranstalter immer schwieriger große Veranstaltungen zu organisieren und passende Künstler zu engagieren. Wir müssen hier spannende Programme bieten, um uns von kleinen Veranstaltungen zu differenzieren.
Wer als Künstler Interesse hat, und sich bewerben möchte, dem empfehlen, wir im kommenden Aladin (Anfang Juli Erscheinung) den Artikel zu lesen, welches unsere Kriterien für dieses Straßenkunstfestival, aber auch unseren Fröhlich Zauberkongress oder dem jährlichen Festival, beim Engagement von Künstlern sind. Wir haben auch bei anderen Veranstalter nachgefragt und gehen darauf im Detail ein.
Bilderbogen Narzissenfest 2023
Kommentar hinterlassen zu "Das war das Narzissenfest 2023"