Der lang Weg zur Bühne – Finale

Vor ausverkauftem Haus in der Remise in Bludenz gab es am Donnerstag den 22. April 2019 um 18:00 die Vorstellung für die die drei Künstler Martin Kosch, Paul Sommersguter und Michael Großschädl, die über 550 km von Graz nach Vorarlberg in einer beispiellosen Aktion in 21 Tagen gewandert waren um endlich wieder einmal aufzutreten.

Musikalische Zugabe

Es war ein authentischer, persönlicher und teilweise sehr emothionaler Moment als die Künstler, die praktisch seit einem Jahr nicht mehr ihrem Beruf nachgehen konnten, auf der Bühne standen.

Der Rahmen bildete die Erzählung des langen Weges, den sie gespickt mit Anekdoten zum Besten gaben, unterbrochen von Solonummern die sie normalerweise in ihren abendfüllenden Programmen darbieten.

Martin Kosch der Initiator dieser Aktion, zeigte sich von seiner militärischen Seite und parodierte u. a. Begegnungen auf der Reise,
Paul Sommersguter zeigte und verblüffte mit erstaunliche Zauberkunst,
Michael Großschädl brachte die musikalische Note in den Abend und regte mit seinen Texten zum Nachdenken an.
Ohne Andi Peichl der Manager der Truppe der die Künstler mit seinem Lastenfahrad unterstützte, wäre auch dieser Abend nicht möglich gewesen. Mit seinem Fahrrad betrieb er symbolisch die Lichtanlage der Remise.
Nicht zu vergessen Sara Lesky, die die Organisation und das Backoffice übernommen hatte.
Ein echtes Teamwork!

Eine abwechslungsreiches Programm, dass schließlich mit einem Liveeinstieg der vielen Fans endete, die die „Musketiere“ medial via Facebook, Instagram und YouTube verfolgt und unterstützt hatten.

Liveeinstieg auf Facebook 19:00


Nach einer Zugabe war die Reise schließlich zu Ende. Das Programm ist noch heute Freitag in Dornbirn in der „Wirtschaft“ zu sehen. Natürlich auch vor ausverkauftem Haus.
Anbei einige Impressionen. Eine Dokumentation der Reise gibts demnächst in einer Extra Online Ausgabe der Fachzeitschrift für Zauberkunst „aladin“. Zum Download in diesem Blog.