Bei einem Interview für den Aladin mit der Organisatorin der FISM WM in Canada, konnte ich mich vom Stand der Vorbereitungen gestern live erkundigen.
Renée-Claude Auclair ist Profi im Bereich Veranstaltungsmanagement und Marketing. Durch ihren Mann Pierre Hamon der Zauberer ist, kam sie mit der Zauberkunst in Berührung. Seit einigen Jahren veranstalten Sie nun bereits Zauberfestivals und verfügen über eine große Erfahrung.

Renée-Claude war früher Spitzensportlerin und im Kanadischen Wasserspringer Team für die Olympiade. Sie liebt die Internationalen Freundschaften die FISM ausmachen, die sie ja auch durch den Sport kennengelernt hat. Ihr Background als Veranstalter und professionelle Marketing Fachfrau ergänzt die Expertise des Organisationsteam perfekt. Ohne professionellen Background ist ein Event in dieser Größenordnung nicht mehr machbar. Ein Team von Fachleuten für Inszenierungen großer „zauberfremden“ Events geben die notwendige Expertise. Fachleute aus der Welt der Oper, Theater oder des Zirkus, der in Canada eine große Tradition hat, werden für außerordentliche Atmosphäre sorgen.
In dem einstündigen Interview sprühte die Kanadierin voller Energie und Begeisterung, ohne die so ein Event wohl nie planbar wäre. Der FISM Kongress ist verknüpft mit einem Zauberfestival für die ganze Stadt Quebec, das dafür sorgen wird, dass wir in eine magische Stadt eintauchen werden.
Bei der Magica kann man sich beim MRA Stand noch notwendige Informationen dazu holen. Wir unterstützen die Veranstalter wo wir können.
Denn die Zeiten sind schwierig. Nach der Pandemie nun der Krieg in der Ukraine, die Verunsicherung und die steigenden Kosten. Es gibt also noch Karten und auch Hotels in jeder Preiskategorie.
Vielleicht für längere Zeit die Möglichkeit einen FIsM Kongress zu besuchen. Denn derzeit stehen nur Veranstalter aus totalitären Staaten zur Auswahl, die den Krieg gegen die Ukraine nicht verurteilen. Das ist keine Option in einer freien Welt der Zauberkunst. Wir hoffen, dass sich Länder finden, die Demokratie und Meinungsfreiheit leben.

