Grenchen – Schweizer Zauberkongress 2022 Close-up Abend

Gerade die Abrechnung des Fröhlich Zauberkongress 2022 fertig gestellt, 2 Ausgaben des Aladin verschickt und schon wieder in Sachen Zauberkunst unterwegs.
Es geht nach Grenchen in der Schweiz, wo der Schweizer Zauberkongress stattfindet.
Die Fahrt ein Albtraum, denn die Anfahrt ist so verkehrsreich, dass ich über 7 Stunden im Auto sitze.
Ich verpasse die Eröffnungsshow aber im Flughafenhotel wo ich wohne treffe ich gleich einmal Christina Nyman und Martin Saunders. Sie wirken müde und abgeschlafft. Kein Wunder, haben sie doch ein Mittagessen bei Roberto Giobbi in Basel hinter sich. Raclette und ein Mousse au Chocolat…… keine besonders leichte Kost. Dazu die richtige Weinbegleitung. Zu dumm, dass ich nicht auch über Basel angereist bin …. Ein Essen bei Roberto ist vergleichbar mit Kartenschule 1+2, keine leichte Kost aber von hoher Qualität.
Vom Flughafenhotel gibt es einen regelmäßigen Shuttle zum Theater. Den benutzen wir um zum Close-up Wettbewerb zu kommen. Es ist natürlich kein normaler Wettbewerb. Es ist ein Einladungstournier um beträchtliches Preisgeld. Dadurch ist eine hohe Qualität gewährleistet, wenn gleich sich das Antreten von Mario Lopez – der auch einen Workshop gibt – für den Rest der Teilnehmer etwas demotivierend ist. :-).

Alfonso Rituerto (Deutschland) manipuliert mit Geld und Zucker im Plauderton, am Schluss füllt sich die Espressomaschine mit Kaffee.
Francesco Fontanelli (Italien) zeigt Triumpfeffekte und eine perfekte Übereinstimmung zweier Kartenspiele wovon eines gemischt wurde.
Henri Hainz (Deutschland) zeigt theatralisch die Münzen seines Großvaters, mit denen er Varianten der Matrix Münzen zeigt.
Mario Lopez zeigt ein paar Stunts bevor er Salz verschwinden lässt, das aber überall erscheint. „Long Salt Pour“ the Spanish way in modernem Gewand. Fred Kaps hätte seine Freude gehabt.
Martin Hanssen (Schweden) zeigte eine poetische Clown Nummer um rote Clown Nasen und einem Becherspiel. Sehr stimmungsvoll.
Tino Platz rettete die Ehre der Schweizer mit einer sehr schönen Kartenroutine und einem Glas mit Schraubverschluss. Tolle Ideen und überraschende Effekte.
Tjark Schlösser (Deutschland) präsentierte die zaubernde Maus mit viel jugendlichem Wortwitz und einem starkem Aronson Effekt.
Rubi Férez (Spanien) präsentierte eine sehr eigenwillige und originelle Routine mit Becher Münzen und immer wieder erscheinenden Papierkugeln.

Lustige Ansage von Priska Walther über die Definition von Close-up. Heute erleben Sie die Künstler hautnah… Als sie dann auf die Leinwand blickte musste sie auch schmunzeln…..

Die Jury urteilte noch am selben Abend. Sicher nicht einfach, denn die Programme waren sehr durchwegs sehr gut und unterhaltsam.
1) Mario Lopez
2) Francesco Fontanelli
3) Tino Plaz und Rudi Ferez

Die Übertragung war sehr gut auf eine riesige Leinwand. In vielen Fällen sehr gut zu verfolgen, aber mit Close-up hatte es nicht viel zu tun. Ob Black Art Prinzipien die verwendet wurden auf die Nähe wirklich nicht sichtbar waren? Und warum man in Nahaufnahmen den Kopf des Vorführenden abschneidet, bleibt das Geheimnis des Kameramanns. Von hinten ging dadurch vor allem bei der Nummer von Fontanelli sehr viel verloren. Aber es war ein schöner Abend der weit besser war, wie ich mir gedacht hatte.
Relativ wenig Zauberer im Theater. Wir schätzten knapp 120. Es waren aber auch Laienzuschauer mit dabei. Morgen stehen Seminare auf dem Programm sowie die sehr gut besetzte Galashow.

Viel liebe Freunde getroffen: Norbert Ferré, Brando und Silvana, Martin Mathias,—–

Am Schluss gab eine Bratwurst mit Brot und Bier. Das Bier war wohl vegan denn es war grasgrün …
Ach ja und Christina Nymann und Martin Saunders waren noch immer vom Mittagessen bei Giobbi satt, …. ach ja damit schließt sich der Kreis!

Morgen berichte ich von der kleinen Händlermesse, von den Seminaren von Wann Euro, Brando und Silvana und der Galashow. Ja und Generalversammlung des MRS gibt es ja auch noch. Und Aufnahmsprüfungen. Man darf gespannt sein.
Ja und rasieren werde ich mich auch…. 😉

Kommentar hinterlassen zu "Grenchen – Schweizer Zauberkongress 2022 Close-up Abend"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*