Durch einen Unfall etwas gehandicapt hatte ich bisher sehr viel im zu Lesen. Bei einer Bibliothek mit ca 4.000 Zauberbücher fällt die Wahl schwer. Dabei bin ich wieder auf wahre Perlen gestoßen, die mich inspiriert haben.
Roy Johnson
Seine Bücher im A5 Format sind eine bunte Mischung aus Close-up und Stand-up Zauberkunst. Dabei setzt Roy Johnson nicht auf Variationen bekannter Themen, sondern schafft praxisnahe Bücher, die durch die Bank brauchbares und starkes Material enthalten. Es gibt keine Clips von ihm oder Downloads, seine Bücher sind heute großteils antiquarisch zu finden. Eine deutschsprachige Auswahl hat das Zauberstudio Braunmüller in einer Übersetzung auf den Markt gebracht:
„Roy Johnson, meine gesammelten Werke“
Es lohnt sich sich antiquarisch umzusehen. Der SIC Verlag und Tony Reisner sind hier Fundgruben.
Ein besonderer Höhepunkt war für mich das Seminar 1976 in Innsbruck mit einem gemeinsamen Auftritt mit Roy Johnson in einer Abendgala.
Folgende Bücher habe ich in meiner Bibliothek:
‚
Englischsprachig:
The Roy Johnson Experience
Second Call around
Final Call
Pure Gold
Silver Special
World of Clocks
Deutschsprachig:
Jedermanns Karten und drei Knüller (Zauberzentrale München)
Roy Johnson: Seminar 1976
Alexander de Cova
Auf der Suche nach den Büchern ist mir auch die 6-teilige Buchserie von Alexander de Cova wieder in die Hände gefallen. Eine unglaubliche Fundgrube von praxistauglicher Zauberkunst!!
Eine große Bibliothek ist leider auch eine gewisse Ablenkung und macht es schwer sich zu fokussieren.
Bücher sind in ihre Dichtheit und Kompetenz noch immer unübertroffen bin ich der Meinung!
Diese Bücher sind Pflichtlektüre und sind auch noch im Handel erhältlich. Ich kann sie nur jedem ans Herz legen.
Selbst wenn Sie nicht englischsprachig versiert sind, gibt es wundervolle deutschsprachige Zauberliteratur!
Mit dem CardCollege von Roberto Giobbi, der Burner Serie von Alexander de Cova, den Jahrgängen von Intermagic könnte man sich ausschließlich beschäftigen und ein Profiprogramm zusammenstellen, das seinesgleichen sucht.
Und das zu einem Preis den unbekannte Selbstdarsteller für breitgetretenen Schwachsinn für einen Download verlangen. Aber es mag Zeitgeist sein, wenn „alte Luft in neuen Reifen“ täglich den Zaubermarkt überschwemmen und die Gier von Trixern befriedigen die ständig nach dem letzten Schrei unterwegs sind. Manche Zauberkünstler sind nicht mehr hier und ihre Bücher haben ihr Erbe dauerhaft dokumentiert.
Roy Johnson gehört dazu.
Andere kann man noch live erleben. Dazu gehört Alexander de Cova der mit der Burnerserie deutschsprachige Zaubergeschichte geschrieben hat. Demnächst erscheint sein Werk unter der Bezeichnung „Notas“ in englischer Sprache!
Am 9. September 2023 ist Alexander in Bad Aussee kostenlos zu bewundern! Er hält ein brandneues Seminar! Und das für Karteninhaber der Abendgala (Wolfgang Moser, Helge Thun und Tricky Niki) völlig kostenlos! Karten für die Gala gibt es hier:
https://kultur.ausseerland.at/de/veranstaltungen/froehlich-zauberfestival-2023-praesentiert-tricky-niki-wolfgang-moser-und-helge-thun.html?ref=500005494
Wer das Seminar besuchen möchte und das Seminar von Ralph Uhlig (Hörst du das Licht?) bitte ich zusätzlich um eine Voranmeldung per Mail: hanno.rhomberg@mra.at
Kommentar hinterlassen zu "In Erinnerung gebracht! – Roy Johnson und Alexander de Cova"