Kultur auf Messers Schneide

Ab dem 19. Mai sind in ganz Österreich wieder Kulturveranstaltungen erlaubt.

Outdoor: 3.000 Zuschauer
Indoor: 1.500 Zuschauer, aber max. 50% der normalen Sitzplatzkapazitäten
Mit den derzeit gültigen Sicherheitsmaßnahmen: geimpft, getestet, Covid Krankheit besiegt + Maske
Es muss ein Covid Beauftragter ein Sicherheitskonzept erstellen, das von der Behörde genehmigt werden muss.
Für die Zukunft werden weitere Erleichterungen angekündigt. Darauf zu verlassen ist aber äußerst unsicher.

Bis zum Erscheinen der konkreten Verordnungen bleiben einige offene Fragen.
Am nächsten Montag werden wir die von der IG Kultur geprüften Infos zur Situation bekannt geben.
Ebenso habe ich bis dann meine Ausbildung zum Covid Beauftragten abgeschlossen. Ich werde darüber berichten.

Die Veranstalter stehen nun vor großen Herausforderungen. Sie sind sehr froh, dass Veranstaltungen wieder möglich sind. Die notwendigen Sitzplatzkapazitäten sind eine riesige finanzielle Herausforderung, Veranstaltungen überhaupt machen zu können. Ohne Rücksichtnahme der Künstler und Veranstaltungslocation bei der Gage und Mieten, wird es nicht gehen. Nur gemeinsam kann man den Herausforderungen begegnen. Wer jetzt partnerschaftlich handelt, kann dies als Investition in die Zukunft betrachten.

Die Voraussetzungen: Impfen, Testen bzw. abgeheilte COVID Erkrankung ist eine weitere Herausforderung für Veranstalter. De Facto ist nur eine Impfung eine definitive Sicherheit für Veranstalter bei Ihren gebuchten Künstlern. Denn damit ist ausgeschlossen, die Veranstaltung bei einem negativen Test kurzfristig abgesagt werden muss. Ein Risiko, dass mit Impfung vermeidbar ist und in der Zukunft wohl eine indirekte Impfpflicht für Künstler in vielen Fällen bedeuten wird, die im Geschäft sein möchten.

Bild von Pixaline auf Pisabay


Wer damit nicht leben kann, muss sich in die Verantwortung eines Veranstalters, Kunden etc. hineindenken. Wer kann das Risiko eingehen, bis zwei Tage vor der Veranstaltung, absagen zu müssen?

Auch die in Österreich angebotene Möglichkeiten für Veranstalter vor Ort, Besucher, die nicht vorher getestet sind zu testen, ist eine riesige Hürde. Die logistische Herausforderung und der Zeitdruck wird in vielen Fällen dafür sorgen, dass nicht getestete Besucher vor Ort keine Möglichkeit haben sich vom Veranstalter testen zu lassen. Aber es ist zumutbar, getestet zu einer Veranstaltung zu kommen. Der MRA wird jedenfalls bei seinen größeren Veranstaltungen keine eigenen Tests anbieten können.

Alles in allem geht es wieder aufwärts und wir sind im Namen unserer Leser und Mitglieder sehr dankbar dafür.
Herausforderungen sind da, gemeistert zu werden. Aus diesem Grund werden wir auch für den notwendig verschobenen Fröhlich Zauberkongress auf 2022, das Fröhlichfestival für die Bevölkerung von Bad Aussee 2021 mit zwei Galas feiern. Ein finanzielles Harakiri mit jeweils nur knapp 200 erlaubten Sitzplätzen, aber ein Zeichen, dass wir den Mut nicht scheuen wieder zu arbeiten. Ohne die Hilfe der gebuchten Künstlern, denen wir aber dennoch eine faire Gage zahlen, wäre das nicht möglich gewesen. Aber den Letzten (Künstler) sollen nicht die Hunde beißen.
Infos: https://www.aladin.blog/the-show-must-go-on/

Offizieller Kartenverkauf ab 1. Juni 2021
Insider können bevorzugte Karten bis 30. Mai hier buchen: hanno.rhomberg@mra.at
Es haben sich bisher Zauberfreunde aus der Schweiz aber auch von Deutschland bis Dresden angemeldet die einen Kurzurlaub mit 2 Galas erleben möchten.
Gemeinsam ein Zeichen setzten!
Veranstalter – Künstler – Publikum! Nicht jammern sonder handeln!