Wir neigen gerne dazu die große Informationsflut damit zu meistern, dass wir nur noch Überschriften denken und Bilder betrachten. Heraus kommt dann oft eine oberflächliche Beurteilung und ein Schwarz/Weiss Denken
In der Zauberkunst ist es ähnlich. Wir sehen einen Zauberer auf YouTube in seiner 2 Minuten Nummer, sei es bei einem der vielen Formate wie Superstar, Got Talent oder Foul us, oder in Zauberwettbewerben.
Diese Gedanken gingen mir durch den Kopf als ich das Duo “Siegfried und Joy“ im Internet sah und ihre Darbietung als Klamauk für mich abgetan hab. Doch beim Deutschen Zauberkongress in Fürstenfeldbruck im Mai dieses Jahres, sah ich auch dass sie vor allem unter jüngeren Zauberern einen richtigen Hype auslösten.
Dazu kam, das der Aladin Autor Franz Kaslatter, der für seinen kritischen Geist bekannt ist , ihre Darbietung vor ein paar Jahren im Vindobona besuchte und eine wirkliche Hommage an die beiden Künstlern im Aladin publizierte.
Im neuen Projekt Circus Plattes „Las Vegas in Graz“, standen sie nun in Österreich wieder auf der Bühne. Zusammen mit Zauberfreunden aus Graz waren wir vor Ort.
Wer kennt in Graz schon Siegfried & Joy? Wer macht sich dafür zu dem etwas abgelegenen Circus auf einer Anhöhe nahe bei Graz auf den Weg? Ich erwartete ein eher peinlich wenig gefülltes Zelt.
Die Ströme von Menschen die am Eingang standen ließen mich stutzig werden. Dass ich gerade noch Karten ergatterte, erstaunten mich, wenn ich daran denke wie mühsam es ist für einen Zauberabend Publikum zu requirieren. Das Areal war mit 300 Besuchern knall voll.
Jung und Alt gemischt ließen sich auf ein Abend ein, der meine ganz persönliche Meinung über dieses Künstlerpaar zurecht rückte. Erfolg und Qualität zeigt sich an der Reaktion des Laienpublikums. Wir Zauberer betreiben oft magische Onanie, wenn wir uns mit Griffen und Strategien beeindrucken wollen. Das ist unsere schöne kleine Welt, aber wen interessiert das im echten Leben? Wer seinen Eintritt bezahlt möchte einen unterhaltsamen Abend genießen. Und den bekamen die Zuschauer zu 100 %. Eine schräge und wunderbar sympathische Performance mit zwei der liebenswürdigsten Kollegen die ich je kennen gelernt habe. Und es zeigt sich, dass man einen Abend nicht einfach auf 3 Minuten reduzieren kann. Das Programm und die Charaktere entwickeln sich. Ja es ist schräg und Comedy aber die Magie ist bombenstark. Ich würde mich jetzt nicht als unerfahren bezeichnen, aber ich wurde mehrfach getäuscht. Das ist doch wunderbar und noch schöner ist, dass man nicht weiter nach Lösungen sucht weil man keine Zeit hat, weil die Show immer unterhaltsam bleibt.
Die beiden Künstler haben unglaublich viel Energie die sich aufs Publikum übertragt.
Nach der Show konnten wir noch ein wenig zusammensitzen. Alle die in unserer kleinen Gruppe dabei waren, waren von der Freundlichkeit und Professionalität sehr beeindruckt.
Es zeigt sich wieder einmal, dass man nicht in Schlagzeilen und Clips denken darf, sondern sich einmal das volle Programm anschauen muss. Am Schluss gabs eine Standing Ovation. Zum Gegensatz zu vielen anderen “Standing Ovations“ wars aber eine ehrliche, die nicht durch Gags provoziert werden musste oder im Fall vieler Las Vegas Shows von Angestellten angestoßen werden musste. Hier in Graz sprangen die Laien spontan auf und spendeten den beiden Künstlern Respekt. Wenn sie wieder einmal nach Graz kommen, dann werden die vielen Botschafter die sie an diesem ABend erlebt haben, Werbung für sie machen. Das ist wohl das kommerzielle Geheimnis von Siegfried & Joy.
Ist es eine Zaubershow, eine Comedyshow, Performance Kunst? Egal, man muss nicht alles in vorgefertigte Denkschemas passen.
Ich bin seit 67 Jahren in der Zauberbranche unterwegs und finde den Kommentar total richtig. Der Zuschauer will unterhalten werden sonst nichts. Ich bezeichne mich auch nicht als grosser Zauberer trotz mehr als 2000 Auftritte sondern als magischer Entertainer. Ich habe über 20 Jahreauf Grossillusuonen mit Partnerin gearbeitet bin auch jetzt noch magisch, auch mit einer Bauchredenummer tätig und denke ich weiss was das Publikun wünscht !