Markus Zink begeistert

Der 52 Freunde Kongress von Jan Logemann haben wir  ausführlich  angekündigt. Gerade ist ein besonderes Seminar zu Ende gegangen. Markus Zink, der großartige Künstler, hat ein sehr berührendes und wundervolles Seminar über Bühnenzauberkunst gegeben. Er zeigte eindrücklich was künstlerisch notwendig ist, vom „Coverzauberer“ der sich nur durch Methodik unterscheidet zum echten Künstler zu entwickeln. Mit unglaublicher Liebe und Leidenschaft präsentierte er ohne etwas zurück zu halten unter – für Bühnenzauberer – widrigen Verhältnissen seine Ideen und Routinen, mit denen er international große Anerkennung fand.

Als sich 2003 sich unsere Wege zum ersten Mal in Ravensburger Kellertheater kreuzten war ich genau so fasziniert wie heute, also 20 Jahre später. 2004 engagierten wir Markus zum legendären Kongress in Mayrhofen, wo er – in der Zauberwelt – erstmals die Aufmerksamkeit bekam die er verdiente. Heute beurteilt Markus dieses Annähern an die Zauberszene kritisch, kreativ seinen Weg weiter zu gehen. Weitere Engagements in Österreich u.a. 2019 beim Fröhlich Zauberfestival folgten, wo MARKUS auch ein sensationelles Seminar nach seiner Eröffnungsshow präsentierte.

Wer die Gelegenheit hat, diesen großartigen Künstler zu erleben, sollte die Chance nicht verpassen.
Es war ein außerordentliches Erlebnis heute den per zoom ausgestrahlte Beitrag beim 52 Freunde Kongress in Hamburg zu sehen.
Hier Infos zum Kongress: https://www.52freunde.de/standup/

Danke Markus für diesen besonderen Moment der uns daran erinnern sollte dass Zauberei nicht automatisch zur Kunst wird, wenn wir ein paar Griffe perfektionieren.
Immer wieder haben sich unsere Wege gekreuzt. Ob in Ravensburg, Tirol, Vorarlberg, Paris oder New York. Hier ein paar Erinnerungen. Zuletzt sahen wir uns überraschend in München bei einer Vorstellung im Deutschen Theater.

1 Kommentar zu "Markus Zink begeistert"

  1. Pierre Castell | 23. April 2023 um 0:35 | Antworten

    Ich muss gestehen, dass ich vor vielen Jahren die Kunst von Markus Zink nicht so ganz verstanden habe. Habe sogar eine gewisse Szene kritisiert. Heute schaue ich mit großem Respekt zu ihm hinauf. Das was Markus Zink macht, ist echte Kunst. Diese Kunst kommt aus seinem Herzen und ist pure Leidenschaft!

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*