Garmisch-Partenkirchen feiert drei Tage lang den berühmten Autor Michael Ende und denkt darüber nach, ihn im Ort noch erlebbarer zu machen. Michael Ende, der mit der „Unendlichen Geschichte“ Filmgeschichte geschrieben hat ist ein Sohn von Garmisch Partenkirchen.
…..eigentlich hätte das Michael-Ende-Fest in Garmisch-Partenkirchen bereits im Vorjahr stattfinden sollen. Corona wusste das zu verhindern. Auch jetzt funkt das Virus dazwischen und verhindert durch die Erkrankung von Musikern und Komponisten die konzertante Uraufführung von Endes poetischer Erzählung „Lenchens Geheimnis“, die für diesen Samstag geplant war. Georg Büttel (Aladin Co-Autor), Vorsitzender der Phantastischen Gesellschaft und damit des Vereins, der sich seit 2003 um phantastische Kunst und insbesondere um das Werk des 1929 in Garmisch-Partenkirchen geborenen Schriftstellers kümmert, trägt die Hiobsbotschaft mit Fassung. „Wir verschieben die Uraufführung um ein Jahr und begnügen uns mit einer bezaubernden Lesung“, mit der Erzählerin Angela Hundsdorfer wird vom Zauberer Gaston Florin begleitet . Der Schauspieler und Regisseur ist auch der künstlerische Leiter des dreitägigen Festes. (Sabine Reithmaier, Süddeutsche Zeitung)
Gaston, neuer künstlerischer Leiter des Fröhlich Zauberkongress 2024, zeigt damit Verantwortlich für ein wichtiges Festival im deutschsprachigen Raum. Es ist eines von vielen Projekten die der Münchner Künstler mutgestaltet hat.
Apropos Fröhlich Zauberkongress 2024:
Außerordentlich verspricht der Fröhlich Zauberkongress 2024. Die Erfahrung von Gaston und seine weite Vernetzung bringen neue Impulse für den Österreichischen Zauberkongress. Noch nie wurde vom MRA ein externer Künstlerischer Leiter für den Kongress verpflichtet. Man darf neugierig sein!
Kongressanmeldungen: https://www.mra.at/kongress-2024
Österreichischer Magierkongress 2024. (5.-8. Sept. 2024)
Kommentar hinterlassen zu "Michael Ende – Momo Festival Garmisch – Gaston"