Sonntags Matinee Fröhlich Festival 2022

Fotos: Peter Kainrath, Gabi Rhomberg
Einen neuen Weg gingen wir als Veranstalter bei der Schluss Gala. Sie war eine der stärksten des Kongresses, um einen würdigen Abschluss zu garantieren.
Die Abschlussshow stand ursprünglich unter keinem guten Stern.
Alexander Lehmann als Moderator viel ursprünglich durch Krankheit kurzfristig aus.
Da sprang Thomas Otto – selbst ein erfahrener und erfolgreicher Zauberkünstler und Moderator ein. Er führte Regie und erarbeitete mit Sebastian Nicolas ein Konzept, das ohne Moderator auskam. Es hat der Show sichtlich gut getan. Danke Thomas für diese wunderbare Arbeit!

Sebastian Nicolas eröffnete mit einem Ausschnitt seiner Manipulationsnummer und übernahm dann die Ansage für den an Corona erkrankten Lehmann. Dazwischen zeigte er einen Buchtest und seine Version des Chopcups auf die für ihn unnachahmliche Weise.
Es folgte Roberto Giobbi mit Ausschnitten seines Salonprogramms. Eine raffinierte Version der Seilillusion, die viele Effekte beinhaltete und mehrsprachig präsentiert wurde. Dann sein Paradekunststück des Kartenstechens, mit dem ehemaligen Tourismuschefs Ernst Kammerer. Man merkt, die Feinheiten, die aus diesem Effekt ein eindrückliches Erlebnis macht. Ich hatte das Glück Roberto Giobbi mehrfach bei großen Firmenevents bei Galas zu sehen. Seine Vielsprachigkeit, aber auch seine ausgefallenen Routinen gepaart mit Schweizer Charme machen ihn zu einem der teuersten Acts für Firmenevents. Kaum Ansprüche an die Technik, unkompliziert und überall vorführbereit. Dazu mehrsprachig und undurchschaubar zeigt er uns, auf was es im realen Leben ankommt.


Danach Caroline Marx, die charmante Französin, die Teile ihrer Nummern zeigte, die sie derzeit auch in ihrer One Woman Show und im Fernsehen vorführt. Bowling Ball – haben viele in ihrem Programm, doch mit einem wunderbaren Abschluss schafft es sie auch einen zauberhaften Abschluss zu finden. Persönlich ist ihr Quickchange Akt auch einer der natürlichsten und logisch ausgebautesten. Keine seltsamen Vorhänge, Hintergründe oder Stoffschläuche. Keine geschmacklosen fancy Kostüme aus der Klamottenkiste. Einfach ein Kleiderständer und der Überlegung, was sie wohl anziehen möchte. Sie geht daran vorbei und hat schon wieder ein neues Kleid an. Wunderbar und natürlich. Zeitgemäß und modern. Für mich einer der besten Quickchange Acts. Dass die letzte Verwandlung auch erst ganz am Schluss kommt ist das perfekte Finale. Der kleine Zauberer zeigt auch viele neuartigen Effekte und Gags. Ein Kunststück, das für ein Fachpublikum vielleicht nicht so prickelnd ist, das aber gezeigt hat, dass es bei Laien super ankommt. Caroline Marx war für den Kongress ein Glücksgriff.

Otto Wessely ist der Publikumsliebling in Bad Aussee. Er zeigte zum Abschluss seinen Schluss Effekt seiner Nummer – die Rasierklingen. Er war auch einer meiner persönlichen Höhepunkte und hat gezeigt, dass Otto mehr ist wie alter Wein, der immer besser wird. Er hat auch bewiesen, dass er in neuen Rollen schlüpft und aus seiner Konfortzohne geht um einem Kongress seinen Stempel aufzudrücken. Er moderierte mit Caroline Marx wunderbar die Soirée Fantastique, er zeigte sein erstes Seminar, dass neben viel Klamauk auch so viel Weisheiten beinhaltete. Und er zeigte 1:1 die Präparation seiner PunkStock Nummer im Detail. 50 Jahre Erfahrung, Erfolg an den besten Häuser der Varietés. Otto gab an diesem Kongress wirklich alles. Es ist schön Freunde wie ihn zu haben.

Wir suchen noch Besucher, die ein Review der Veranstaltung in unserer Fachzeitung Aladin schreiben möchten. Selbst können wir das nicht tun. Wir sind an ehrlichen Meinungen interessiert, zensieren nicht und würden uns darüber sehr freuen!

Danke an alle die dieses Event möglich gemacht haben:
Begonnen haben wir die Show mit einer inszenierten Panne der Technik. Es war uns wichtig die Leistung dieser Truppe unter der Leitung von Thomas Vollmann einmal ALLE vor den Vorhang zu holen.
Markus Grabner, der die Haustechnik betreut und für den so ein Event ein absoluter Höhepunkt ist, eine Herausforderung, die er sonst das ganze Jahr nie hat. Johanna Ritter, unsere geniale Lichttechnikerin, die wunderbare große Events im In- und Ausland macht und mit einer Professionalität und Begeisterung unsere Künstler ins richtige Licht gesetzt hat. Mein Sohn Paul, der in letzter Minute alles stehen und liegen gelassen hat um die Technik zu unterstützen und den Verfolgerscheinwerfer zu bedienen. Und dann Catherine Hering, Clemens Weindl und Thomas Winkler, die Backstage die Kulissen bewegt haben und für die Betreuung der Künstler zuständig waren. Sie haben keine einzige Vorführung des Kongresses sehen können, denn hinter den Kulissen sieht man naturgemäß nichts……
Die ganze Truppe geleitet, unterstützt, aufgebaut, koordiniert hat Thomas Vollmann, ohne den dieser Kongress so nicht möglich gewesen wäre. Er behielt immer die Ruhe, hatte für alles ein offenes Ohr und verlor das Ziel nie in den Augen. Lieber Thomas, das war wunderbar. DANKE!



Die vielen anderen die hinter den Kulissen gearbeitet haben, gilt mein besonderer Dank!
Willi Zotl, der die Händlermesse übernommen hat und ohne weiteres Rückfragen selbstständig betreut hat. Der erfahrene Zauberer und Kongressveranstalter kennt die Nöte eines Kongresses und war Gold wert.
Meine Freunde Karin und Bernhard Klotz, die das Caterina der Künstler übernommen haben. Erstmals wurden für Wettbewerbsteilnehmer, Künstler, Wettbewerbsjury und Helfer Backstage ein Dauerbuffet errichtet, das sehr gut frequentiert war. Eine Wertschätzung gegenüber den Menschen, die beim Kongress gearbeitet haben. DANKE
Monika Aigner, Angelika Fandl und Gabi Rhomberg für die Betreuung des Kongressbüros, die Anlaufstelle Nr. 1 wenn etwas einmal nicht 100% ig nicht funktionierte, wenn Diplomatie und Freundlichkeit gefragt waren.
Den wunderbaren Fotografen Peter Kainrath und Agnes Gantz für die tolle Dokumentation.
Den 3 Fröhlichs die daran erinnert haben, dass Joseph Fröhlich unser Patron des Kongresses ist und wertvolle Kontakte geknüpft haben.
Martina Gasperl und ihren Kolleginnen des Tourismusverbands, die uns unglaublich unterstützt haben.
Hans Loitzl der für Zusatztechnik im Kongresshaus verantwortlich war.
Mein Zauberfreund Jürgen Peter, der mit Zusatztechnik eingesprungen ist.

Und natürlich beim Tourismusverband Ausseerland und deren Leiterin Frau Pamela Binder, die ein Profi auf ihrem Gebiet ist und die Begeisterung für solche Events in sich trägt. Danke auch an die Stadtgemeinde Bad Aussee, die uns unterstützt hat. Ich denke aber mit einem gewissen Stolz, dass wir ein Kongress veranstaltet haben, der einen Nutzen für die Gemeinde und der Hotellerie und Gastronomie gebracht hat. 3 ausverkaufte Shows im Congresshaus, hat 2022 niemand geschafft. Darauf sind wir ein wenig stolz.
Und danke für die Vorreservierungen für 2024.

Fröhlich Zauberfestival 2023 (9. September 2023)
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress. Und so freue ich mich sehr, dass wir eine Hammer Gala am
9. September 2023 20:15 im Kur- und Congresshaus veranstalten werden. Ein wirklicher Höhepunkt, von dem ich überzeugt bin, dass es die Bevölkerung begeistern wird. Auch einige Zauberkünstler werden sich das nicht entgehen lassen, zumal wir am Nachmittag ein Spitzenseminar kostenlos für Zauberfreunde anbieten werden.

Am 15. Oktober 2022 nennen wir Namen, Künstler und beginnen mit dem Vorverkauf!

Fröhlich Zauberkongress 2024 (5.-8. September 2024)
2024 werden wir den nächsten Fachzauberkongress veranstalten. Wieder wird ein Land im Mittelpunkt stehen. Es wurde Spanien genannt, aber es kann auch eine andere Überraschung werden. Einige Länder haben sich regelrecht inzwischen bei uns dafür beworben. Das macht uns glücklich, zeigt es doch, dass sich in nur einer Woche dieses Konzept durch Mundpropaganda herumgesprochen hat.
Termin: 5.-8. September 2024.
Ich bitte um Verständnis, dass wir – entgegen unserer ersten Mitteilung – keine Voranmeldungen mehr entgegennehmen. Wir haben bereits über 100 praktisch gleichzeitigen schriftliche Voranmeldungen und täglich kommen neue dazu.

Wir werden beim Fröhlich Zauberfestival 2023 (9. September 2023) mit dem Vorverkauf für 2024 beginnen.
Am 11. September 2023 ist es dann möglich auf unserer Homepage sich für den Kongress anzumelden. Merken Sie sich diesen Termin vor. Auf diesem Blog und unserer HP werden wir Sie nochmals daran erinnern.

Ein Bericht über Seminare und andere Events des Kongresses folgen später!

1 Kommentar zu "Sonntags Matinee Fröhlich Festival 2022"

  1. Hier eine sehr alte TV-Aufnahme von Otto Wessely mit den Rasierklingen, die einige Leser vermutlich noch nicht gesehen haben. Genial!
    https://www.youtube.com/watch?v=SChMJlUlG4U

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*