Nach katastrophalem Unwetter mit Überflutung zahlreicher Häuser und Geschäfte in Bad Aussee (wir berichteten) war heute Kaiserwetter und die Sonne lachte!
Zuerst einmal die Plätze definieren an denen gezaubert wird. Bei einem Fest dieser Größenordnung bei dem man sich den Platz auch erkämpfen muss, weiß man es zu schätzen, wenn man mit Straßenprofis zusammenarbeitet, die wissen auf was es ankommt.
Den Auftakt des Tages machten viele Schulkinder die Tänze vorführten. Dann Kurzvorstellung unserer Truppe und los ging’s.
Für den attraktiven Zirkuswagen fanden wir einen perfekten Platz, der die Zuschauer schon einmal auf die Künstler einstimmte.
Wir identifizierten 2 Spielstätten, wo wir jede 1/2 Stunde eine Show machten.
Zuerst zäh und schwierig einen Kreis zu bilden, aber kleinere Kreise stießen auf Interesse und ab 18:00 strömten Menschen ins Gelände, dass wir laufend Show spielen konnten.
Das Echo des Veranstalters und der Bevölkerung war großartig. Das Konzept auf echte Straßenprofis zu setzten, um sich bewusst von den vielen lokalen Festen abzuheben ging voll auf.
Der Schweizer ist bekannt durch seine Arbeit mit Jim Cellini zeigte seinen klassischen Act mit Seilzerschneiden, Ringspiel, Becherspiel und Slydini Silke. Eine feine sympathische Show, die ihre Wurzeln tief in der Kultur der Straßenzauberer hat und zeigt, dass Klassiker nicht umsonst so heißen.
Die Naturgewalt Kalibo, bei vielen noch bekannt seit dem vergangenen Jahr ist ein Urgestein der klein und groß super spielen kann. Geht nicht, gibt’s nicht. Ob klassische Routinen oder Entfesslung aus der Zwangsjacke, er kommuniziert unterhaltend mit seinen Zuschauern.
15 Shows später sind wir müde, treffen uns noch für eine Schlussbesprechung bei Gilbert im Zirkuswagen, und fahren müde ins Hotel. Morgen erwartet uns ein spannender Tag, bei dem noch wesentlich mehr Menschen kommen werden. Die positive Resonanz hat aber alle motiviert. Ein tolles Team, das wir hier am Start haben und das sicher dafür sorgen wird, dass die Kooperation mit dem Narzissenfest auch in Zukunft Profis der Straßenkunst Auftrittsmöglichkeiten geben wird.
IMPRESSIONEN:
Der MRA macht übrigens diese ganzen Vermittlungen und Betreuung auf eigene Kosten. Die Artisten stehen im Mittelpunkt, unser Ziel ist den Kontakt zu der Bevölkerung in Bad Aussee weiter zu stärken. Denn das ist für uns als Veranstalter des Fröhlich Festivals im September enorm wichtig. Wir konnten bereits mit ORF, Medien, mit der Gemeinde und mit Hoteliers wichtige Rahmenvereibarungen heute machen.
Das Fröhlich Zauberfestival und unser Kongress lebt! Danke an alle die das durch Ihre Arbeit hier unterstützen!
Sie sind noch immer nicht zum Österreichischen National Kongress 2024 angemeldet? Es wird Zeit!
https://www.mra.at/kongress-2024
Noch keine Karten für Gala und Seminare am 9. Sept. 2023 mit Helge Thun, Tricky Niki und Wolfgang Moser?
https://www.mra.at/festival2023
Kommentar hinterlassen zu "Tag 1 Narzissenzauber Festival 2023 Bad Aussee"