Danke an alle Menschen die unsere Initiative für Zauberkollegen aus der Ukraine unterstützt haben. Wenn wir im Überfluss heute das Weihnachtsfest feiern, sollten wir an die Menschen dort denken, die statt Weihnachten im Warmen in ausgebombten Häuser unter Lebensgefahr diese Tage verbringen.
Das Weihnachtsfest wird in der Ukraine aus der Tradition der orthodoxen Kirche heraus nach dem julianischen Kalender gefeiert. Der Heilige Abend fällt auf den 6. Januar (statt dem 24. Dezember im gregorianischen Kalender) und der erste Weihnachtstag auf den 7. Januar.
Mit der feierlichen Formel „Nova radist’ stala, jaka ne buvala“ („Eine neue Freude ist gekommen, die es noch nie davor gab“) wird an die wiederkehrende, jedoch immer neue Freude über die Geburt von Jesus Christus erinnert. Da das Christentum in der Ukraine relativ spät eingeführt wurde, verbinden sich mit Weihnachten in der Ukraine eng heidnische Bräuche und Aberglauben. Das Fest wird von vielen Traditionen begleitet, die zeichenhaften auf das kommende Jahr weisen.
Fortsetzung: https://www.dreizackreisen.de/ukrainische-weihnachten
Kommentar hinterlassen zu "Weihnachten in der Ukraine"