Was für ein toller Abend bei Bombenstimmung im Theater- und Kongresshaus Bad Ischl.
Dirk Denzer und Freimuth Teufel präsentieren eine bezaubernde Weltreise mit vielen Künstlern aus unterschiedlichen Ländern. Das ist auch der rote Faden der sich durch das Programm „Traumreise“ zieht. Das Theater ist sehr gut besucht und über 2 Stunden unterhalten Spitzenkünstler das staunende Publikum.
Das Programm ist bunt und abwechslungsreich. Vom Bauchredner Frank Rossi, der sich aus Stoff, Socken und Tuch einen Hasen und Geier baut, die im unterhaltsamen Trio das Publikum humorvoll unterhalten. Die Luftakrobatin aus den USA Liz Williams, die an 2 Tüchern in schwindelregender Höhe das Publikum in Atem hält, oder die in 5. Zirkusgeneration stehende Rola Bola Artisten Les Sandros, die ungeheure Schwierigkeitsgrade präsentieren nicht zu vergessen die Musik Slapstik Comedy von Duo Olé bei dem die Zuschauer Tränen lachten.
TJ-Wheels „the juggler on rollerskates“ ist eine Kombinaton, die es so noch nie gegeben hat. Spannend, sportlich, fetzig und dabei jonglierend fährt TJ-Wheels aus Deutschland waghalsige Rollschuhmanöver auf seiner eigens für ihn konstruierten Spezial-Mini-Half-Pipe. Aus der Ukraine die junge Künstlerin Katia Larina die in einer wunderbaren Artistiknummer oder Antje Pode, die Koffer durch die Luft wirbeln ließ.
Fotos mit freundlicher Genehmigung vom Veranstalter und Frank Rossi






Und das war nur ein kleiner Teil des Programms, das fast 2 Stunden geht und niemals langweilt. Ein bunter Querschnitt, zusammengehalten von Dirk Denzer, der selbst Musiker und Jongleur ist und sich mit der Konzeption von Shows bekannt gemacht hat. Freimuth Teufel Inhaber der Künstleragentur ARS Media ist Produzent dieses Programms, das bereits 2022 viel Erfolg hatte.
Die Show wird auch durch Dirk Denzer getragen der als Gastgeber das Publikum begrüßt und verabschiedet. Man merkt ihm die Leidenschaft an, mit der er diese Show konzipiert hat. Dies übertragt sich auch auf das Publikum.
Die Liste der Sponsoren und Unterstützer ist lange, ohne diese Unterstützung wäre ein so hochwertiges Programm wohl nicht finanzierbar, trotz gutem Besuch.
Noch kann man die Show selbst erleben:
Für Samstag den 11. Februar und Sonntag 12. Februar gibt es noch Restkarten und ich kann die Show uneingeschränkt empfehlen.
https://www.wintervariete.at
Was ich mir bei so einem Programm wünschen würde ist, dass die Künstler im Programmheft stehen und vorgestellt werden. Sie haben es sich verdient. Denn danach suchte man im Programmheft und auf der Homepage vergebens.
2024 kommt das Wintervarieté vom 8.-11. Februar mit neuem Programm „Varieté Avantgarde“ wieder nach Bad Ischl.
Ich werde dabei sein – und Sie?
Kommentar hinterlassen zu "Wintervarieté Bad Ischl"